RVSH Förderwoche in Ratzeburg

von Carolin Lohmann

In den vergangenen Herbstferien hieß es für Tade Koop, Paula Delfs, Nele Otten und Jörn Hansen nicht „drei Wochen Füße hoch“ und Ausschlafen, sondern Aufstehen um 7:00 Uhr, Frühstück und dann um 9:00 Uhr ab zur ersten Trainingseinheit auf dem berühmten Küchensee in Ratzeburg.

Die Schleswiger Ruderinnen und Ruderer nahmen an einer der Förderwochen des Ruderverbands Schleswig-Holstein teil, bei der die Athleten mit Ruderern aus ganz Schleswig-Holstein zusammenkommen und gemeinsam ins Boot steigen. Hierbei steht das Training der Rudertechnik im Vordergrund. Zudem sollen die Ruderinnen und Ruderer in unterschiedlichen Bootsbesatzungen Doppelvierer fahren, um ein noch besseres Gefühl für das Großboot zu bekommen. Unterstützt wurden die zwei, teilweise drei praktischen Einheiten am Tag durch Theorievorträge am Abend.

Die Ruderakademie mit integriertem Internat ist bekannt für ihre gute Küche und hat unsere Sportler drei Mal am Tag bestens versorgt!

Unsere vier DRCler kamen erschöpft, aber vor allem begeistert und hochmotiviert zurück und haben nun konkrete Pläne für das anstehende Wintertraining.

Zurück