Sextaner-Infotag und interner Ergo-Cup
von Merle Eichner
In der vergangenen Woche war für den DRC mal wieder volles Programm. Die Domschule stellte sich am Donnerstagabend und Freitagnachmittag den Viertklässlern der umliegenden Grundschulen vor. Natürlich waren wir als Highlight mit dabei

Mit Boot, Skulls und Beamer bewaffnet, ging es los in Richtung Foyer der Domschule Schleswig. Nach erfolgreichem Aufbau ging es dann für den ersten und zweiten Vorsitz sowie die Bufdine in die Aula. Dort stellten wir den anwesenden Eltern kurz den Ruderclub vor und verwiesen auf unseren Infopoint im Foyer. Dort gab es dann ein paar aktuelle Bilder und mehr Informationen zu unserem Verein und zur Sportart Rudern. Am Freitag folgte im Bootshaus die Veranstaltung für die Viertklässler. Hierbei wurden die Ruderergometer auf einer kurzen Strecke in Rennen getestet und die Räumlichkeiten vorgestellt. Für große Augen sorgte dabei der Blick in die Bootshalle.
Da am nächsten Vormittag der interne Ergocup folgen würde, nächtigten einige der Ausbilder im Bootshaus und testeten mit ein paar Filmen die Funktionstüchtigkeit des Beamer.
Nach einer morgendlichen Erfrischung waren dann alle Ausbilder bereit für den Ansturm der Sportler. Möglichst schnell wurden dann auch schon die ersten Rennen begonnen. Es ging über die Sprintdistanz von 250 Metern.
Zuerst folgten die spannenden Einzelrennen, die natürlich auch von den Ausbildern und der Protektorin mitbestritten wurden. Nach der Siegerehrung ging es dann zu einem etwas anderen Wettbewerb: Zwei Personen – ein Ergo – 250 Meter! Schon ging es los, die ersten Rennen dienten zur Erarbeitung der richtigen Technik, viele Teams perfektionierten diese in den weiteren Rennen nahezu.
Doch das sollte nicht das letzte sportliche Event des Tages werden. In der Sporthalle wurden viele Spiele gespielt. Während dessen bereitete das Eventteam im Bootshaus bereits den Klassiker schlechthin, Nudel-Bolo, vor und der Bootswagen wurde beladen. Nachdem das Essen verzehrt worden war, ging es Richtung Schwimmhalle…
Fotos: Alexander Koch